-
Bedenkliches
Wir können nur überleben, weil 99% unseres Verhaltens auf Nachahmung beruht. Darin unterscheiden sich Untertanen von Rebellen nur marginal.
(Druckvorlagen 95mm rund z.B. für Flyeralarm
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Grundsätzliches
Was hat Intelligenz mit Physik zu tun?- Beitragsanzahl:
- 3
-
Leserliches
Fortsetzung jeden Freitag ...
Bezugsquellen: BoD, Amazon, Thalia, Mayersche, u.v.a.m.
Inhalt
Prolog ... I
Eine fast wahre Geschichte ... III
Die wahre Geschichte ... 1
Davon steht nichts in der Bibel. ... 1
Hoppla – das könnte wichtig sein! ... 3
Wichtige Mitteilung ... 3
Ein hoffnungsloses Unterfangen ... 19
Die Sache nimmt Fahrt auf. ... 27
Bunkermentalität ... 27
Zukunft NRW ... 35
Läuterung der FDP ... 49
Dichtheitsprüfung Nein Danke! ... 63Wut, Ärger, Nerven ... 76
Demo in Münster ... 89
Fast am Ziel – Kurswechsel der CDU ... 100
Die Verbände laufen Sturm. ... 117
Entspannung Nein Danke! ... 117
Ziel in greifbarer Nähe ... 132
Dumm gelaufen ... 144
Alles zurück auf LOS ... 158
Opposition solidarisch ... 172
Die Wahllüge ... 184
Kraft sagt Basta! ... 198
Erfolg oder Misserfolg? ... 210Der §61A ist Geschichte. ... 229
Kriegsmüde? ... 229
Dichtheitsprüfung adieu – für die Meisten ... 262
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Landtagswahl. ... 269
Relative Ruhe ... 269
Eine unendliche Geschichte ... 291
Ende gut ... 305
Letzter Akt ... 307
Epilog ... 309
Quellen- Beitragsanzahl:
- 12
-
Aktionen
Nicht nur ärgern - handeln Sie: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Wir haben schon viel erreicht und stehen nicht mehr allein.
Schreiben Sie an Presse und Politik, diskutieren Sie, sorgen Sie dafür, dass man Ihre Meinung hört und werben Sie bei Nachbarn, Freunden, Kollegen, das Gleiche zu tun.
Die Verständigung zwischen Rot und Grün ist seit dem 17.10.13 abschließend zugunsten des Prüfungs- und Sanierungszwangs erfolgt. Die Kanalsanierer-Branche hat ihr Ziel erreicht: Alle Ressourcen sind in den Wasserschutzgebieten auf Jahre hin voll ausgelastet. Die Landes-SPD marschiert im GRÜNEn Gleichschritt.
Jetzt warten die Kommunen noch auf Durchführungsbestimmungen, lassen Satzungen erarbeiten und beschließen. Ab dem Frühjahr/Sommer 2014 gehen dann hunderttausende Bescheide an Bürger. Die meisten dürften vollkommen überrascht sein, weil sie glaubten, das Thema sei vom Tisch. Im Sommer/Herbst 2014 könnte es dann soweit sein, dass wieder tausende Betroffene in Düsseldorf aufmarschieren. Immerhin haben wir schon einmal ein von allen Parteien "abschließend" beschlossenes Gesetz gestoppt. Aber Worte alleine genügen ab jetzt nicht mehr.
Alle Texte stehen zur freien Verfügung für alle Zwecke, die eindeutig gegen die flächendeckende Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung privater Abwasserleitungen gerichtet sind.
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Aktuelles
- Beitragsanzahl:
- 29
-
Allgemeines
Dichtheitsprüfung und Sanierungspflicht privater Abwassergrundleitungen stellen sich für viele Bürger überall in Deutschland als existenzbedrohende Zwangsmaßnahme heraus. Dabei gibt es keinerlei belastbare Erkenntnisse darüber, ob von defekten privaten Leitungen eine Gefahr für unser Grundwasser ausgeht. Im Gegenteil belegen unabhängige Gutachten, dass beispielsweise die Abläufe von Kläranlagen den vielhundertfachen Schadstoffaustrag legal in die Gewässer einleiten und alle bekannten Grundwasserbelastungen ausschließlich aus anderen Quellen stammen, vorrangig aus Landwirtschaft, Industrie und Kläranlagen.
- Beitragsanzahl:
- 15
-
Markenzeichen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Lokales
Hier finden Sie Beiträge der vielen lokalen Bürgerinitiativen gegen Dichtheitsprüfung und Sanierungszwang in NRW.
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Nideggen
Jeder Bürgermeister und jeder Rat, der wider besseres Wissen einen rigiden Kurs in Sachen Dichtheitsprüfung steuert, sollte die Folgen zu spüren bekommen. Seien Sie als Bürger konsequent. Die nächsten Wahlen kommen bestimmt.
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Horn-Bad Meinberg
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Downloads
Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um Informationen herunterzuladen. Hier finden Sie Musterbriefe und Flugblätter, die Sie ausdrucken und an Ihre Nachbarn, Freunde, Bekannte, Verwandte verteilen können.
Passen Sie die Texte ggf. an Ihre Bedürfnisse an und ändern dann natürlich auch den ViSdP Vermerk am Ende auf ihren Namen. Einige Texte sind im OpenDocument-Format als ODT- bzw. ODS-Dateien verfügbar. Die DOC- und XLS-Formate können auch mit MS Office verarbeitet werden.
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Fakten
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Forderungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Rechtskunde
In dieser Rubrik finden Sie Beispiele aus Schriftwechseln und andere Texte, die Rechtsfragen berühren. Damit ist keinesfalls eine Beratung zu einem konkreten Fall beabsichtigt. Wenden Sie sich dazu ggf. an einen versierten Fachanwalt für Verwaltungsfragen und weisen Sie ihn auf die hier verfügbaren Beiträge, Gutachten, Informationen hin. Die meisten Anwälte werden sich in die komplexe Materie "Dichtheitsprüfung" erst einmal einarbeiten müssen.
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Admin
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Straßenbaubeiträge
- Beitragsanzahl:
- 3